Gemeinsam nachhaltig: Freunde & Partner von Kitchen Impossible
Gemeinsam mit unseren Freunden für nachhaltige Holzküchen in Berlin
Kochen, essen, gestalten – mit den richtigen Freund*innen geht alles besser. Deshalb arbeiten wir eng mit engagierten Partnern zusammen, die unsere Werte für Nachhaltigkeit, Handwerk und Qualität teilen. Ob politische Initiativen oder die Auswahl lokaler Produkte: Unsere Freundschaften bereichern nicht nur unser Sortiment, sondern auch unsere Haltung. Hier stellen wir euch Menschen und Unternehmen vor, die wie wir für nachhaltige Holzküchen und eine faire Zukunft stehen.
Freunde nachhaltiger Holzküchen aus Berlin – wir stellen vor:


Die berliner landjungs haben unser Esszimmer eingerichtet und dekoriert, mit nachhaltigen Möbeln und Wohnaccessoires.
Sie kaufen historische Einzelstücke mit Persönlichkeit auf, die behutsam aufgearbeitet oder umgestaltet werden. So entstehen aus jahrezehnte alten Fundstücken nachhaltige Möbel und Einrichtungsgegenstände im authentischen Vintage-Look, verträumten Landhausstil oder im zeitlosen skandinavischen Design.
Außerdem stellen die berliner landjungs Upcycling-Küchen- und -Tischtextilien aus gebrauchtem Mangel-Leinen her – und noch vieles mehr…
Einige Produkte der berliner landjungs könnt Ihr auch bei uns kaufen.


Unser Ess- und Serviergeschirr kommt von KAHLA Porzellan.
KAHLA bekennt sich klar zum Thema Nachhaltigkeit. Für KAHLA Produkte gilt die Strategie „Made in Germany“. Natürliche Ressourcen werden verantwortungsbewusst eingesetzt und durch Investitionen in innovative Technologien wird der CO2 -Ausstoß verringert.
Die Photovoltaikanlage des Unternehmens erzeugt ökologischen Strom durch Sonnenenergie, der für die Porzellanproduktion genutzt wird. KAHLA bietet soziale Arbeitsbedingungen, integriert Menschen mit Behinderungen und fördert kreativen Nachwuchs durch universitäre Partnerschaften sowie die „Günther Raithel Stiftung“.


Leuchten von lumbono erhellen unser Esszimmer, das Büro und sicher auch Köpfe.
Alle Lampen von lumbono werden mit ökologischer und sozialer Verantwortung hergestellt.
Lumbono produziert nachhaltig, in Kooperation mit sozialen Projekten, ausschließlich im Inland und kennt jeden unserer Lieferanten und Partner persönlich.
Faire Produktion MADE IN GERMANY.


Wir sind Mitglied im BNW
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft ist bundesweit mit Kooperationspartner:innen und nachhaltigen Unternehmer*innen vernetzt, die sich aktiv für den Umbau von Wirtschafts- und Energiepolitik im Sinne der Nachhaltigkeit einsetzen.
Wir sind das starke Netzwerk nachhaltiger Unternehmen. Zusammen sind wir die Stimme für eine zukunftsfähige, klimagerechte Wirtschaft, gemeinsam positionieren wir uns für einen konsequenten Umbau hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen Wirtschaftsweise.


Die Schürzen für unsere Kochkurse und Workshops sind von KAYA & KATO
Professionelle Workwear für die Küche, Service und alle anderen, die gerne stylische und langlebige Schürzen tragen.
KAYA & KATO achtet bei der Produktion der Textilien auf höchste Qualität und faire Produktionsbedingungen. Dazu arbeiten sie mit Partnern zusammen, die bei der Textilproduktion Menschen und Umwelt in den Vordergrund stellen. Alle Produkte sind langlebig und hochwertig – und von KAYA & KATO, und den Zulieferern mit großer Sorgfalt hergestellt.
Ein kleines Sortiment der Küchenschürzen befindet sich auch bei uns im Verkauf.

Wir sind Mitglied bei der FÖL
Die gemeinnützige Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V., kurz FÖL, ist die zentrale Anlaufstelle in der Hauptstadtregion für Verbraucherinformation, Öffentlichkeitsarbeit und Marktentwicklung rund um das Thema „Bio“. Gleichzeitig agiert der Verein als aktive Interessenvertretung für Erzeuger, Verarbeiter und Händler.
Das Öl auf unseren Möbeln kommt von biofarben®
dem Fachhandel und Handwerk für Naturfarben und ökologisches Bauen und Wohnen.
Unsere eine Tischlerei ist Teil der LebensWerkGemeinschaft
Die LebensWerkGemeinschaft gGmbH ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe für Menschen mit Assistenzbedarf. Gründungsgesellschafterin der LebensWerkGemeinschaft ist die Gesellschaft zur Förderung musischer Bildung und Lebensgestaltung (GzF e. V.).
Wir verstehen uns als eine Gemeinschaft von Menschen, die das gemeinsame Ziel haben, Menschen mit Assistenzbedarf ein ganzheitlich gestaltetes Wohn- und Arbeitsangebot zu unterbreiten und auf diese Weise zur Inklusion und Weiterentwicklung der Menschen beizutragen.
Die andere Tischlerei gehört zu VIA Berlin.
Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam im Team – so funktioniert‘s in VIA Inklusionsbetrieben.
Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch das Recht hat, sich in der Gesellschaft individuell zu entfalten. Deshalb fördern und pflegen wir, qualifizierte Assistenz wie auch Qualifizierung anbieten. Darüber hinaus offerieren wir für die verschiedensten Menschen eine große Bandbreite attraktiver Arbeitsplätze und bieten Vielfältiges in den Bereichen Gastronomie und Design wie auch in Kunst und Kultur.

Wir sind Regionalwert AG Aktionärin
Als Aktionär:in der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg sind wir Teilhaber:in an den Höfen und Betrieben, in die die Regionalwert AG investiert. Mit jeder unserer Aktien können wir die Entwicklung des ökologischen Landbaus in Brandenburg ein Stück weiter voranbringen. Jeder kann mitmachen.
Die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg investiert mit unserer Hilfe in regionale Betriebe entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette – also in Bauernhöfe, Lebensmittelhandwerk, Handel und Gastronomie. Darüber entsteht ein von Bürger:innen getragener Regionalverbund für ökologische und sozial nachhaltig produzierte Lebensmittel. Das Ergebnis: Wertschöpfung, Arbeitsplätze, Betriebe und gute Lebensmittel bleiben in der Region und mehr Land wird ökologisch bewirtschaftet.


Einfach kompostieren mit der Wurmkiste
Eine Kompostkiste mit Würmern für die Wohnung könnt Ihr Euch nicht vorstellen? Konnten wir auch nicht. Bis wir wurmkiste.at kennengelernt haben.
Die Wurmkisten sind stylisch, nachhaltig hergestellt und der Wurmhocker hat einen weich gepolsterten Sitz.
Mikroorganismen (Bakterien & Pilze) arbeiten mit den Kompostwürmern an der Zersetzung des Biomülls, ohne dass dabei Gerüche entstehen.
Damit könnt Ihr Eure Bioabfälle aus der Küche selber kompostieren und mit dem Humus Euer Gemüse auf dem Balkon oder im Garten versorgen.


Premium Schärfe für deine Messer – jetzt auch bei uns.
Finden wir krass cool, deshalb gibt es bei uns den HORL Rollschleifer.


Laura Living – Handelskontor für werthaltiges Design
Bleibende Ästhetik und bewusster Umgang mit den Dingen statt Schnelllebigkeit und Beliebigkeit. Handwerkliches Können statt Billigproduktion, Unverwechselbarkeit anstelle von Austauschbarkeit: Unter dem Dach von Laura Living versammeln sich schöne Dinge von bleibendem Wert.
Unser Ziel ist es, eine Plattform für Produkte zu schaffen, die unserer Vorstellung von nachhaltigem Interior Design entsprechen. Mit unserer Handelsagentur vertreten wir Hersteller im europäischen Raum, die diese Philosophie teilen, und kooperieren mit qualitätsorientierten Handelspartnern für den Vertrieb.
Hier muss nicht mehr gesagt werden, außer dass die Schneidebretter für die Showküche von Laura Living Style sind und die Bretter auch bei uns gekauft werden können.
Kitchen Impossible e.K.
Akazienstraße 7 A
10823 Berlin
030/28619454
© Kitchen Impossible – Webdesign: Kiezistgold & 717media